Die Untersuchungen sind wie folgt:
- Bariumschluck - charakteristisches Erscheinungsbild mit proximaler Dilatation und distaler glatter Verjüngung (erweiterter Ösophagus mit Vogelschnabeloptik) (1)
- Manometrische Tests - zeigen eine Motilitätsstörung
- der gastroösophageale Schließmuskel hat einen hohen Ruhetonus und entspannt sich nur teilweise
- der Tonus fällt nicht auf den Druck des Magenfundus ab
- Goldstandard (2)
- Endoskopie - Ausschluss von Pseudoachalasie (1) oder Karzinom (3)
- Überwachung des ösophagealen pH-Wertes - zum Ausschluss einer Refluxkrankheit (3)
- Die Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann zeigen:
- verbreitertes Mediastinum mit möglicherweise einem Flüssigkeitsspiegel hinter dem Herzen
- Fehlen einer Luftblase im Magen
Referenz:
- Vaezi MF, Pandolfino JE, Yadlapati RH, Greer KB, Kavitt RT. ACG Klinische Leitlinien: Diagnose und Behandlung der Achalasie. Am J Gastroenterol. 2020 Sep;115(9):1393-1411. doi: 10.14309/ajg.0000000000000731. PMID: 32773454.
- Schlottmann F, Patti MG. Ösophagusachalasie: aktuelle Diagnose und Behandlung. Expert Rev Gastroenterol Hepatol. 2018 Jul;12(7):711-721. doi: 10.1080/17474124.2018.1481748. Epub 2018 Jun 8. PMID: 29804476.
- Momodu II, Wallen JM. Achalasia. [Updated 2021 Aug 9]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2022 Jan. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK519515/ - article-17083.s4 (Zugriff am 21. Januar 2022)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen