In Ländern mit einer hohen Prävalenz der akuten Pankreatitis ist die Hauptursache Alkohol, während sie in Ländern mit niedriger Prävalenz hauptsächlich mit Gallenerkrankungen zusammenhängt. (1)
Die häufigsten Ursachen einer akuten Pankreatitis bei Erwachsenen sind:(2)
- Gallensteine im unteren Ende des Hauptgallengangs - 50 %
- das Risiko ist höher bei Patienten mit Gallensteinen unter 5 mm, Mikrolithiasis oder Gallenschlamm
- In mehreren epidemiologischen Studien wurde ein linearer Anstieg der Häufigkeit von Gallenstein-Pankreatitis im Vereinigten Königreich und in anderen europäischen Ländern beobachtet.
- die Inzidenz nimmt mit dem Alter sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu
- bei Frauen über 60 Jahren ist das Risiko höher
- Alkohol - 25%
- die Inzidenz der alkoholbedingten Pankreatitis ist im Vereinigten Königreich im Vergleich zu europäischen Studien viel niedriger
- ist häufiger bei Männern mittleren Alters anzutreffen
- idiopathisch - 20%-34%
- Die Inzidenz ist bei Männern und Frauen ähnlich
- seltene Ursachen - 5%
- z. B. Medikamente (z. B. Valproat, Steroide, Azathioprin), endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie, Hypertriglyceridämie oder Lipoproteinlipasemangel, Hyperkalzämie, Pankreasdivisum und einige Virusinfektionen (Mumps, Coxsackie B4)
Es wurden regionale Unterschiede in der Ätiologie beobachtet. Im Vereinigten Königreich werden etwa 50 % der Fälle durch Gallensteine, 25 % durch Alkohol und 25 % durch andere Faktoren verursacht. (3) Weltweit ist die häufigste Ursache der Alkoholkonsum.
Referenz
- Yadav D, O'Connell M, Papachristou GI; Natural history following the first attack of acute pancreatitis. Am J Gastroenterol. 2012 Jul;107(7):1096-103
- Mederos MA, Reber HA, Girgis MD. Acute Pancreatitis: A Review. JAMA. 2021 Jan 26;325(4):382-90.
- Nationales Institut für Gesundheit und Pflegeexzellenz. Bauchspeicheldrüsenentzündung. Dezember 2020 [Internetveröffentlichung].