Die Patienten sind in der Regel asymptomatisch, und es kann keine Hepatomegalie vorliegen.
- Gelegentlich kann ein Patient eine vergrößerte, glatte, feste Leber haben, und eine weitere Untersuchung bestätigt die Diagnose einer Fettleber
- Häufig wird die Diagnose gestellt durch
- ein Ultraschallbefund, z. B. ein diffus echogenes Organ, das auf eine Fettleber hindeutet, wenn der Patient im Zusammenhang mit der Untersuchung eines anderen klinischen Problems eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens erhalten hat
- abnorme Leberfunktionstests, die im Rahmen von Routineuntersuchungen gemessen werden (z. B. bei Gesundheitsuntersuchungen)
Andere klinische Merkmale treten nur selten auf:
- Übelkeit und Erbrechen mit periumbilikalen, epigastrischen oder Schmerzen im rechten oberen Quadranten können bei der alkoholischen Fettleber auftreten
- pulmonale Fettembolien bei akuter Fettleber können zum Tod führen
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen