Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Antibiotika bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

  • Antibiotika, wie Metronidazol und Ciprofloxacin, können bei der Behandlung von fistulierendem Morbus Crohn zur Behandlung von Begleitabszessen oder bei perianalem Morbus Crohn oder Sepsis verschrieben werden (1)
  • Antibiotika, einschließlich Metronidazol, sind angezeigt bei
    • der Behandlung von Symptomen, die auf eine bakterielle Überwucherung zurückzuführen sind
    • septischen Komplikationen
    • perineale Erkrankung
  • Zu den signifikanten Nebenwirkungen von Metronidazol gehören periphere Neuropathie bei langfristiger Anwendung (über drei Monate), ein schlechter Geschmack im Mund und eine Disulfiram-ähnliche Wechselwirkung mit Alkohol

NICE empfiehlt:

  • Zur Aufrechterhaltung der Remission bei Patienten mit ileokolonischem Morbus Crohn, die innerhalb der letzten 3 Monate eine vollständige makroskopische Resektion erhalten haben, sollte Azathioprin in Kombination mit bis zu 3 Monaten postoperativem Metronidazol in Betracht gezogen werden.

Der routinemäßige Einsatz von Langzeitantibiotika bei fehlendem Sepsisverdacht ist nicht belegt. (2)

Referenz

  1. NICE. Morbus Crohn: Management. NICE guideline NG129. Veröffentlicht im Mai 2019
  2. Townsend CM, Parker CE, MacDonald JK, et al. Antibiotics for induction and maintenance of remission in Crohn's disease. Cochrane Database Syst Rev. 2019 Feb 7;(2):CD012730.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.