Transudativer Aszites ist definiert als weniger als 3 g Protein pro 100 ml Flüssigkeit.
Es handelt sich, wie der Name schon sagt, um ein Transudat - eine Folge des erhöhten hydrostatischen Drucks, der Flüssigkeit aus den Blutgefäßen verdrängt.
Zu den Ursachen gehören:
- Herzinsuffizienz
- nephrotisches Syndrom und andere Ursachen einer Hypoproteinämie, z. B. Leberversagen
- konstriktive Perikarditis
- Eierstocktumore, z. B. Meig-Syndrom.
Referenz
- Biggins SW, Angeli P, Garcia-Tsao G, et al. Diagnosis, evaluation, and management of ascites, spontaneous bacterial peritonitis and hepatorenal syndrome: 2021 practice guidance by the American Association for the Study of Liver Diseases. Hepatology. 2021 Aug;74(2):1014-48.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen