Der Schweregrad der Colitis ulcerosa kann anhand folgender Kriterien beurteilt werden:
- Häufigkeit des Stuhlgangs - weniger als vier Stuhlgänge pro Tag gelten als leicht, mehr als sechs als schwer.
- rektale Blutungen
- Temperatur - Patienten mit leichter Erkrankung sind apyrexial, Patienten mit schwerer Erkrankung können eine Temperatur von über 37,8 °C haben
- Ein Hämoglobinwert von weniger als 10,5 gilt als schwer, ein Wert von mehr als 11 als leicht
- Ein ESR-Wert von weniger als 30 mm pro Stunde gilt als leicht, ein höherer Wert als schwer
- Tachykardie ist mit dem Schweregrad verbunden
- niedriger Albuminwert - unter 30 g pro Liter bedeutet eine schwere Erkrankung (1)
Der Schweregrad der Krankheitsaktivität der Colitis ulcerosa kann also wie folgt eingestuft werden:
- leicht
- weniger als vier Stühle täglich, mit oder ohne Blut
- ohne systemische Störung
- normale ESR- und CRP-Werte
- mittelschwer
- vier bis sechs Stühle pro Tag mit minimalen systemischen Störungen
- schwer
- mehr als sechs Stühle pro Tag, die Blut enthalten
- und Anzeichen einer systemischen Störung (Fieber, Tachykardie, Anämie oder Hypoalbuminämie) (2)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen