Fäkales Calprotectin oder FIT (fäkaler immunchemischer Test)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
NICE hat die Verwendung von fäkalem Calprotectin zur Unterscheidung zwischen entzündlichen Darmerkrankungen und funktionellen Darmstörungen empfohlen (1)
- Calprotectin soll entsprechend den örtlichen Gegebenheiten eingesetzt werden und wenn kein Krebsverdacht besteht.
- NICE gibt keine klaren Empfehlungen, wann Calprotectin und wann der fäkale immunochemische Test (FIT) verwendet werden sollte (2)
- In einer Studie mit Patienten im Durchschnittsalter von 67 Jahren (Widlack) (3) ergab sich kein Vorteil für die Hinzunahme von Calprotectin zum FIT (bei der Erkennung von Darmkrebs), aber die beiden Tests wurden bei jüngeren Altersgruppen nicht formell verglichen.
- "Es scheint vernünftig, Calprotectin bei Patienten unter 40 Jahren zu verwenden, entweder Calprotectin oder FIT zwischen 40 und 50 und FIT bei Patienten über 50" (4)
Beitragende:
Dr. Mark Welfare
- Gastroenterologe bei der Northumberland CCG und Kliniker beim Northumbria Trust
Referenz:
- NICE (Oktober 2013). Fäkale Calprotectin-Diagnosetests für entzündliche Darmerkrankungen
- NICE (Juli 2017). Quantitative fäkale immunchemische Tests als Orientierungshilfe für die Überweisung zur Untersuchung auf kolorektales Karzinom in der Primärversorgung
- Widlak et al. Nicht nachweisbarer fäkaler immunchemischer Test auf Hämoglobin schließt Darmkrebs bei symptomatischen Patienten aus: eine prospektive britische Studie. Aliment Pharmacol Ther. 2017 Jan;45(2):354-36
- Persönliche Mitteilung (4/12/18). Dr. Mark Welfare, Community Gastroenterologist Northumberland CCG.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen