Eine GORD liegt nur dann vor, wenn der Reflux von Mageninhalt häufige, schwere Symptome oder Schleimhautschäden verursacht(1)
Bei einer normalen Person übersteigt der intraabdominale Druck den intrathorakalen Druck. Bei fettleibigen Menschen wird dieses Gefälle noch verstärkt. Die Fettleibigkeit hat zwei Auswirkungen:
- ein erhöhter Druck, der den Mageninhalt in die Speiseröhre drückt
- die Häufigkeit von Hiatushernien ist erhöht
Große Mahlzeiten und Bücken können den Druckunterschied über das Magen-Ösophagusventil ebenfalls erhöhen.
Ein gastroösophagealer Reflux tritt auch bei gesunden Menschen auf, die jedoch den pH-Wert der Speiseröhre durch Schlucken von Speichel rasch neutralisieren. Patienten mit einer schlechten Speiseröhrenfunktion sind nicht in der Lage, die Säure aus der unteren Speiseröhre zu entfernen. Zu den Faktoren, die die Funktion der Speiseröhre beeinträchtigen, gehören:
- anticholinerge Medikamente, z. B. trizyklische Antidepressiva und Antipsychotika
- autonome Neuropathie, z. B. Diabetes mellitus, Parkinsonsche Krankheit, Shy-Drager-Syndrom
- systemische Sklerose
Die gastro-ösophageale Klappe kann defekt werden:
- bei Hiatushernie
- nach Operationen, z. B. bei Achalasie
- in der Schwangerschaft
- beim Rauchen
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen