Obwohl eine kardiale Beteiligung bei Sarkoidose klinisch selten ist (sie tritt bei etwa 2 % auf), wurde in Autopsiestudien eine viel höhere Häufigkeit (etwa 25 %) festgestellt (1,2).
Die Sarkoidose kann dazu führen, dass das Myokard durch Granulomplatten ersetzt wird.
Eine kardiale Beteiligung ist oft schleichend und tödlich (3). Das Screening bei der Vorstellung sollte eine ausführliche Anamnese, eine körperliche Untersuchung und eine elektrokardiografische Untersuchung umfassen (4). Alle Patienten mit kardialen Symptomen (Herzklopfen oder abnormes EKG) sollten zur weiteren Abklärung an einen Spezialisten überwiesen werden (1)
Eine sarkoidale Herzerkrankung sollte in Betracht gezogen werden:
Anmerkung:
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen