Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Sarkoidale Herzkrankheit

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Obwohl eine kardiale Beteiligung bei Sarkoidose klinisch selten ist (sie tritt bei etwa 2 % auf), wurde in Autopsiestudien eine viel höhere Häufigkeit (etwa 25 %) festgestellt (1,2).

Die Sarkoidose kann dazu führen, dass das Myokard durch Granulomplatten ersetzt wird.

  • Dies kann auftreten, ohne eine Herzinsuffizienz zu verursachen, und stattdessen wie bei einem Infarkt zu einer fokalen Akinese führen. Auch das leitende Gewebe kann betroffen sein.
  • Die häufigste Lokalisation für Granulome und Narben ist die freie Wand des linken Ventrikels, gefolgt vom intraventrikulären Septum, oft ist auch das Leitungssystem betroffen (2).

Eine kardiale Beteiligung ist oft schleichend und tödlich (3). Das Screening bei der Vorstellung sollte eine ausführliche Anamnese, eine körperliche Untersuchung und eine elektrokardiografische Untersuchung umfassen (4). Alle Patienten mit kardialen Symptomen (Herzklopfen oder abnormes EKG) sollten zur weiteren Abklärung an einen Spezialisten überwiesen werden (1)

Eine sarkoidale Herzerkrankung sollte in Betracht gezogen werden:

  • wenn ein Sarkoid-Patient unter Herzrhythmusstörungen leidet
  • bei fokalem Befall des linken Ventrikels ohne Vorgeschichte eines Infarkts
  • wenn ventrikuläre Arrhythmien oder ein atrioventrikulärer Block in einem unerwartet frühen Alter auftreten

Anmerkung:

  • Kliniker sollten bedenken, dass eine kardiale Sarkoidose oft ohne offensichtliche Erkrankung an anderer Stelle auftritt. Daher sollte bei jeder Form von nicht-ischämischer Kardiomyopathie, insbesondere wenn Rhythmusstörungen auffällig sind, die Möglichkeit einer Sarkoidose vermutet werden (3).

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.