Klinischer Vergleich der Merkmale von Gynäkomastie und Brustkrebs
Unterschiede zwischen einer bösartigen Erkrankung und einer Gynäkomastie:
Der erste Schritt bei der klinischen Beurteilung der Patienten besteht darin, die Gynäkomastie von anderen Ursachen für vergrößertes Brustgewebe oder -masse zu unterscheiden (1).
Körperliche Untersuchung bei männlicher Brustvergrößerung: (1,2)
| Bösartigkeit |
Bilateral (in der Regel) oder unilateral | Einseitig (in der Regel) oder beidseitig (selten) |
Schmerzlos oder schmerzhaft (gelegentlich) | Schmerzlos oder schmerzhaft (ungewöhnlich) |
Zentral (subareolär) | Zentral (70-90%) oder exzentrisch* |
Glatt | Unregelmäßig* |
Fest | gummiartig oder hart* |
Beweglich | Fest* |
Normale Brustwarze | Verformung der Brustwarze (17-30%) oder Ausfluss (<10%)* |
Normale Haut | Verdickte, gerötete oder geschwollene Haut* |
Normale Achselhöhle | Axilläre Adenopathie** |
*erfordert eine chirurgische Untersuchung.
**kann mit lokal fortgeschrittenem Malignom einhergehen
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen