Methotrexat bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Morbus Crohn
- Methotrexat wurde bei Morbus Crohn, der nicht auf Azathioprin anspricht, wirksam eingesetzt - auch bei fistelndem Morbus Crohn
- Die Behandlung mit Methotrexat in niedriger Dosierung stellt eine wirksame Alternative zur Thiopurin-Erhaltungstherapie bei Patienten mit Morbus Crohn dar.
- bieten Sie Azathioprin, Mercaptopurin oder Methotrexat nicht als Monotherapie zur Einleitung einer Remission an (1)
Bei Patienten, die nicht auf Steroide ansprechen oder die Azathioprin oder 6-Mercaptopurin nicht vertragen, kann Methotrexat bei 40 % der Patienten eine Remission der entzündlichen Darmerkrankung herbeiführen.
- Es gibt keine Belege für den Einsatz von oralem Methotrexat in niedrigerer Dosierung.
- Methotrexat ist bei der Einleitung einer Remission ebenso wirksam wie Azathioprin, scheint aber nicht schneller zu wirken.
NICE-Stellungnahme zur Verwendung von Methotrexat bei Morbus Crohn: (1)
- Ergänzende Behandlung bei Morbus Crohn. Erhaltungstherapie für diejenigen, die sich für diese Option entscheiden
- Methotrexat
- Bei Patienten, die Azathioprin oder Mercaptopurin nicht vertragen oder bei denen die TPMT-Aktivität unzureichend ist, sollte die zusätzliche Gabe von Methotrexat zu einem herkömmlichen Glukokortikosteroid oder Budesonid in Betracht gezogen werden, um eine Remission herbeizuführen, wenn:
- zwei oder mehr entzündliche Exazerbationen in einem Zeitraum von 12 Monaten auftreten, oder
- die Glukokortikosteroiddosis nicht reduziert werden kann
- Bei Patienten, die Azathioprin oder Mercaptopurin nicht vertragen oder bei denen die TPMT-Aktivität unzureichend ist, sollte die zusätzliche Gabe von Methotrexat zu einem herkömmlichen Glukokortikosteroid oder Budesonid in Betracht gezogen werden, um eine Remission herbeizuführen, wenn:
- Methotrexat zur Aufrechterhaltung der Remission nur bei Patienten in Betracht ziehen, die:
- Methotrexat benötigten, um eine Remission einzuleiten, oder
- die Azathioprin oder Mercaptopurin zur Aufrechterhaltung der Remission ausprobiert, aber nicht vertragen haben, oder
- Kontraindikationen für Azathioprin oder Mercaptopurin haben (z. B. mangelnde TPMT-Aktivität oder frühere Pankreatitis-Episoden)
- Methotrexat
Methotrexat muss bei Frauen, die eine Schwangerschaft planen, abgesetzt werden (2).
Referenz:
- NICE. Morbus Crohn: Management. NICE-Richtlinie NG129. Veröffentlicht im Mai 2019
- Torres J, Bonovas S, Doherty G, et al. ECCO guidelines on therapeutics in Crohn's disease: medical treatment. J Crohns Colitis. 2020 Jan 1;14(1):4-22.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen