Sowohl die Qualität als auch die Quantität der mit der Nahrung aufgenommenen Aminosäuren ist wichtig:
- Qualität:
- Die essentiellen Aminosäuren sollten mindestens die Hälfte der Nahrungszufuhr ausmachen.
- Fleischproteine enthalten angemessene Anteile an essenziellen und nicht essenziellen Aminosäuren
- pflanzliche Proteine können einen Mangel an schwefelhaltigen Aminosäuren aufweisen; Veganer und Vegetarier benötigen möglicherweise eine Nahrungsergänzung
- Menge; abhängig von der Bilanz der Verwertung und der Verluste:
- Gesunder Erwachsener: Mindestens 0,5 g/kg Gewicht pro Tag sind erforderlich. Dieser Wert steigt auf 1 g/kg/Tag bei durchschnittlicher Tagesform.
- Schwangerschaft: erhöhter Bedarf für Wachstum und Unterstützung des Fötus; bis zu 1,5 g/kg/Tag.
- wachsendes Kind: bis zu 2,5 g/kg/Tag.
Die Stickstoffbilanz ist ein einfacher Indikator dafür, ob der Proteinbedarf gedeckt ist.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen