Nierenvenenthrombosen bei Erwachsenen treten am häufigsten beim nephrotischen Syndrom auf, und zwar in 1 bis 2 % der klinisch diagnostizierten nephrotischen Syndrome. Sie ist besonders häufig beim nephrotischen Syndrom aufgrund von
- Amyloidose
- membranöser Glomerulonephritis
- membranoproliferative Glomerulonephritis
Bei Kindern ist sie selten, kann aber als Folge einer schweren Erkrankung auftreten, z. B:
- Asphyxie
- Sepsis
- Dehydrierung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen