Bauchspeicheldrüsenkrebs tritt selten im Frühstadium auf. Fast 50 % der Patienten kommen mit unspezifischen Bauchschmerzen oder Gelbsucht oder beidem in die Notaufnahme (1).
Zu den typischen Merkmalen eines Pankreaskarzinoms gehören:
- Unterleibsschmerzen
- das häufigste Symptom, das in bis zu zwei Dritteln der Fälle auftritt
- Typischerweise klagen die Patienten über einen tiefen epigastrischen Schmerz, der in 60 % der Fälle in den Rücken ausstrahlt
- Es handelt sich um einen sehr schwer zu behandelnden Schmerz.
- Gelbsucht mit Juckreiz, wenn der Tumor den Bauchspeicheldrüsenkopf betrifft und das Gallensystem blockiert; tritt bei 50 % auf
- 46 % haben sowohl Schmerzen als auch Gelbsucht
- Patienten mit schmerzloser Gelbsucht haben eine bessere Prognose als Patienten, die nur Schmerzen haben
- Gelbsucht in Verbindung mit Körper- oder Schwanztumoren bedeutet in der Regel eine fortgeschrittene Erkrankung (2)
- unerklärlicher Gewichtsverlust - aufgrund von Anorexie oder Malabsorption
- Aszites mit einer knotigen Leber in 30%
- Übelkeit, Erbrechen und frühzeitige Sättigung
- tastbare Gallenblase - Courvoisiersches Gesetz
Jedes der oben genannten Symptome in Verbindung mit einem spät auftretenden Diabetes sollte den Arzt dringend auf die Möglichkeit eines Bauchspeicheldrüsenkrebses hinweisen (1)
Weniger häufige Präsentationen:
- Steatorrhöe
- Thrombophlebitis migrans: kann auch bei Glukagonomen auftreten
- akute Pankreatitis
- Obstruktion des Magenausgangs, die eine Pylorusstenose verursacht
- gastrointestinale Blutungen aufgrund von Duodenalerosionen
- Symptome einer Hypoglykämie können auftreten, wenn der Tumor ein Insulinom ist - sehr selten
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen