- vollständiges Blutbild
- kann eine normochrome Anämie oder eine Thrombozytose oder beides aufzeigen
- erhöhtes Serumbilirubin, alkalische Phosphatase und γ-Glutamyltransferase bei obstruktiver Gelbsucht (Serum-Aspartat-Aminotransferase (AST) und Serum-Alanin-Aminotransferase (ALT) können in geringerem Maße ebenfalls erhöht sein)
- kann eine gestörte Glukosetoleranz oder Diabetes vorliegen
- Tumormarker
- Kohlenhydrat 19-9 (CA19-9) - auch bekannt als sialyliertes Lewis(a)-Antigen
- obwohl er der am häufigsten verwendete Serumtumormarker ist, ist er nicht spezifisch für Bauchspeicheldrüsenkrebs (eine Sensitivität von 80% und eine Spezifität von 73% für Bauchspeicheldrüsenkrebs)
- ist nützlich zur Beurteilung des Ansprechens auf die Behandlung und als Überwachungsinstrument nach der Behandlung
- Bildgebung
- Erstuntersuchung
- Ultraschall der Bauchhöhle -
- Doppelgang-Zeichen - Gallengangserweiterung (>7 mm oder >10 mm bei vorheriger Cholezystektomie) mit Pankreasgangserweiterung (>2 mm) kann ein Zeichen für Bauchspeicheldrüsenkrebs sein
- andere Befunde - Lebermetastasen und Aszites
- Ultraschall der Bauchhöhle -
- weitere Untersuchungen
- Dreiphasen-Computertomographie mit vorheriger kontrastfreier Computertomographie
- beste Methode zum Nachweis von Bauchspeicheldrüsenneoplasmen und zur Beurteilung der Resektabilität
- endoskopischer Ultraschall
- nützlich vor allem bei kleinen Tumoren (<3cm)
- kann die Beteiligung lokaler Lymphknoten erkennen
- wird auch zur Anleitung der Feinnadelaspiration (FNA) für die zytologische Beurteilung von Läsionen verwendet, bei denen diagnostische Unsicherheiten bestehen
- Positronen-Emissions-Tomographie (PET) in Kombination mit CT (PET-CT)
- Sie ist empfindlicher bei der Erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs und extrahepatischen Metastasen
- MRT kombiniert mit Magnetresonanz-Cholangiopankreatographie (MRCP)
- endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP)
- ist eine wirksame Methode zum Nachweis von Adenokarzinomen der Bauchspeicheldrüse mit einer Sensitivität von 90-95 %
- Es handelt sich um ein invasives Verfahren, bei dem in 5-10 % der Fälle erhebliche Komplikationen auftreten können, weshalb es für therapeutische Maßnahmen bei Gallengangsobstruktion oder für die Diagnose ungewöhnlicher Pankreasneoplasmen vorbehalten ist.
- Dreiphasen-Computertomographie mit vorheriger kontrastfreier Computertomographie
NICE stellt fest, dass in Bezug auf die Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs:
- Diagnostik:
- Menschen mit obstruktiver Gelbsucht
- Bei obstruktiver Gelbsucht und Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs sollte vor der Drainage des Gallengangs eine CT-Untersuchung der Bauchspeicheldrüse durchgeführt werden.
- wenn die Diagnose noch unklar ist, Fluordesoxyglucose-Positronenemissionstomographie/CT (FDG-PET/CT) und/oder endoskopischer Ultraschall (EUS) mit EUS-geführter Gewebeentnahme anbieten.
- eine Gallengangsspülung für die Zytologie vornehmen, wenn:
- die endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP) zur Beseitigung der Gallengangsobstruktion eingesetzt wird und
- es keine Gewebediagnose gibt
- Personen ohne Gelbsucht, die in der Bildgebung Anomalien der Bauchspeicheldrüse aufweisen
- Menschen mit Anomalien der Bauchspeicheldrüse, aber ohne Gelbsucht, sollte eine CT-Untersuchung der Bauchspeicheldrüse angeboten werden.
- wenn die Diagnose noch unklar ist, FDG-PET/CT und/oder EUS mit EUS-geführter Gewebeentnahme anbieten.
- Wenn zytologische oder histologische Proben erforderlich sind, sollte eine EUS mit EUS-geführter Gewebeentnahme angeboten werden.
- Menschen mit obstruktiver Gelbsucht
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen