Pigmentgallensteine sind vor allem im Fernen Osten weit verbreitet, insbesondere in Verbindung mit Malaria und parasitären Erkrankungen. Sie bestehen aus einer Mischung aus Kalziumbikarbonat, komplexen Bilirubinpolymeren, Gallensäuren und anderen nicht identifizierten Substanzen. Die Inzidenz ist bei Männern und Frauen sowie bei Schwarzen und Weißen ähnlich. Im Vergleich zu Cholesterinsteinen und gemischten Steinen sind eher ältere Menschen betroffen. Bei amerikanischen Indianern sind sie selten.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen