- Leberfunktionstests:
- Die alkalische Phosphatase im Serum ist in mehr als 95 % der Fälle deutlich erhöht, und zwar in der Regel bereits in einem frühen Stadium.
- Typischerweise ist die ALP im Serum bis zum Drei- oder Vierfachen des Normalwerts erhöht (1)
- leichte Erhöhung der Aminotransferasen Alanin-Aminotransferase [ALT] oder Aspartat-Aminotransferase [AST] - eher später als früh erhöht
- Erhöhte Werte von Immunglobulinen - hauptsächlich IgM
- späte Merkmale
- Bilirubin im Serum ist in den meisten Fällen erhöht
- Veränderungen bei Prothrombin und Serumalbumin
- Die alkalische Phosphatase im Serum ist in mehr als 95 % der Fälle deutlich erhöht, und zwar in der Regel bereits in einem frühen Stadium.
- Immunologie:
- Antimitochondriale Antikörper (speziell gegen das M2-Antigen) treten in 95 % der Fälle auf - bei einem kleinen Teil der Patienten mit chronisch aktiver Hepatitis oder kryptogener Zirrhose können sie selten auftreten
- Antikörper gegen glatte Muskulatur in 50 % der Fälle
- antinukleärer Faktor bei 20%
- IgM ist in mehr als 80% der Fälle erhöht
- ANCA negativ
- Erhöhte Cholesterinwerte
- Leberbiopsie
- bestätigt die Diagnose, ist aber nicht zwingend erforderlich, um die Diagnose zu stellen
- nützlich für die Beurteilung der Aktivität und des Stadiums der Krankheit
- Die anfärbbaren Kupferwerte können sich aufgrund der Cholestase denen des Morbus Wilson annähern.
- Bildgebung
- MRT oder endoskopische retrograde Cholangiographie - zum Ausschluss einer primär sklerosierenden Cholangitis oder anderer Erkrankungen, die zu einer chronischen Cholestase führen können
- Transiente Elastographie - zur Beurteilung des Ausmaßes der Leberfibrose,
- Schilddrüsenfunktionstests zeigen häufig einen erniedrigten T4-Wert.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen