Protonenpumpenhemmer (PPI) und vermehrte Clostridium-difficile-Infektionen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Erhöhte Clostridium-difficile-Infektion bei Verwendung von Protonenpumpenhemmern
- Insgesamt scheint es so, dass dass Protonenpumpenhemmer (PPI) mit einem erhöhten Risiko für das Auftreten und Wiederauftreten von Clostridium-difficile-Infektionen (CDI) verbunden sind, auf der Grundlage einer konsistenten Richtung der Assoziation, die in der Mehrzahl der in die Meta-Analyse einbezogenen Studien beobachtet wurde
- schlossen die Autoren der Studie "... Trotz der beträchtlichen statistischen und klinischen Heterogenität deuten unsere Ergebnisse auf einen wahrscheinlichen Zusammenhang zwischen der Einnahme von PPI und dem Auftreten und Wiederauftreten von CDI hin. Dieses Risiko wird durch die gleichzeitige Einnahme von Antibiotika und PPI weiter erhöht, während H2-Rezeptor-Antagonisten möglicherweise weniger schädlich sind..."
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen