Die Untersuchungen sollten sich auf solche beschränken, die schwerwiegende Alternativdiagnosen ausschließen und bei negativem Befund die Diagnose eines Reizdarmsyndroms (IBS) unterstützen.
Die wichtigsten Differentialdiagnosen sind Zöliakie, kolorektales Karzinom und Kolitis.
Red Flag"-Merkmale (Alter > 50 Jahre oder Gewichtsverlust oder okkultes Blut im Stuhl oder ein kolorektales Karzinom in der Familienanamnese) sollten als Indikation für eine vollständige Koloskopie gelten (1).
Zu den ersten Screening-Tests in der Primärversorgung gehören (1,2):
- Vollblutbild, ESR, CRP und Leberfunktionstests - nützliche Tests zur Erkennung von Entzündungen und anderen Pathologien
- Antikörpertests für Zöliakie (endomysiale Antikörper oder Gewebetransglutaminase)
- Weitere mögliche Untersuchungen sind (1):
- Schilddrüsenfunktionstests
- Test auf okkultes Blut im Stuhl (aus drei bis sechs separaten Stuhlproben), der bei angemessenem Ausschluss von Fleisch aus der Ernährung durchgeführt wird - wichtig, um blutende Läsionen im Magen-Darm-Trakt zu erkennen und über die Indikation zur Koloskopie zu entscheiden
Die anschließende Untersuchung erfordert, falls angezeigt, eine Überweisung in die Sekundärversorgung.
NICE schlägt vor, dass die folgenden Tests nicht notwendig sind, um die Diagnose bei Personen zu bestätigen, die die Diagnosekriterien für das Reizdarmsyndrom erfüllen:
- Ultraschall
- starre/flexible Sigmoidoskopie
- Dickdarmspiegelung; Bariumeinlauf
- Schilddrüsenfunktionstest - obwohl dieser Test von einigen empfohlen wird (1)
- Test auf fäkale Eizellen und Parasiten
- Okkultes Blut im Stuhl - auch wenn dieser Test von einigen empfohlen wird (1)
- Wasserstoff-Atemtest (für Laktoseintoleranz und bakterielle Überwucherung)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen