Tumorsuppressor-Gene und kolorektales Karzinom
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Es wurden mehrere Tumorsuppressorgene identifiziert, die an der Entstehung und dem Fortschreiten von Tumoren beteiligt sind:
- Die Inaktivierung des DCC-Gens:
- DCC steht für Deleted in Colon Cancer
- auf Chromosom 18q
- DCC ist ein membrangebundenes Protein, das Sequenzhomologie mit neuralen Adhäsionsmolekülen (N-CAM) aufweist.
- DCC wird in den Axonen peripherer und zentraler Neuronen und in differenzierten Zellen des Darms exprimiert.
- DCC-Mutationen wurden bisher nur bei sporadischen kolorektalen Karzinomen gefunden.
- APC:
- das Gen für die adenomatöse Polyposis Colon
- Mutationen des APC-Tumorsuppressorgens treten nur bei kolorektalen Karzinomen auf
- mutHLS-Homologie-Gene:
- diese Proteine sind an der Mismatch-Reparatur der DNA beteiligt
- eine Fehlfunktion führt zum hereditären nicht-polypösen kolorektalen Karzinom
Referenz:
- Hryhorowicz S, Kaczmarek-Ryś M, Lis-Tanaś E, et al. Strong hereditary predispositions to colorectal cancer. Genes (Basel). 2022 Dec 10;13(12):2326.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen