Die Behandlung von Atemwegserkrankungen wird frühzeitig begonnen und zielt auf die Prävention ab.
Sie ist ausgerichtet auf:
- Befreiung der Bronchien, insbesondere durch intensive tägliche Physiotherapie mit manueller Perkussion, forcierten Ausatmungsmanövern und Vibration in verschiedenen Positionen. Eine Rolle kann auch die posturale Drainage spielen - Liegen in verschiedenen Positionen
- Antibiotikabehandlung kann prophylaktisch und reaktiv sein.
- oft lebenslang zum Schutz gegen Staph. aureus, den häufigsten Krankheitserreger bei Kindern, Haemophilus inflenzae und Pseudomonas aeruginosa
- Antibiotika können intravenös über einen Port-a-Cath verabreicht werden, oder sie können vernebelt und inhaliert werden
- Pseudomonas wird mit zunehmendem Alter zu einem wichtigen Krankheitserreger
- Die Besiedlung mit Pseudomonas cepacia kann mit einer beschleunigten Lungenerkrankung einhergehen
- Burkholderia cepacia-Komplex (1)
- für Menschen mit Mukoviszidose, die eine neue Infektion mit Burkholderia cepacia complex entwickeln (d. h., die letzten Atemwegskulturen haben keine Burkholderia cepacia-Infektion gezeigt):
- unabhängig davon, ob sie klinisch gesund sind oder nicht, eine antibiotische Eradikationstherapie mit einer Kombination intravenöser Antibiotika durchführen
- Lassen Sie sich bei der Wahl der zu verwendenden Antibiotika von einem mikrobiologischen Spezialisten beraten.
- für Menschen mit Mukoviszidose, die eine neue Infektion mit Burkholderia cepacia complex entwickeln (d. h., die letzten Atemwegskulturen haben keine Burkholderia cepacia-Infektion gezeigt):
- immunmodulatorische Mittel (1)
- bei Verschlechterung der Lungenfunktion oder wiederholten pulmonalen Exazerbationen eine Langzeitbehandlung mit Azithromycin in einer immunmodulatorischen Dosis anbieten
- bei anhaltender Verschlechterung der Lungenfunktion oder anhaltenden pulmonalen Exazerbationen während der Langzeitbehandlung mit Azithromycin Azithromycin absetzen und orale Kortikosteroide in Betracht ziehen
- inhalative Kortikosteroide nicht als immunmodulatorische Behandlung der Mukoviszidose an sich anbieten
- Bronchodilatatoren und Steroide (oral oder inhalativ) können bei Patienten mit allergischer bronchopulmonaler Aspergillose von Nutzen sein
- Mukolytika (DNA-Base) verbessern das Abhusten von Schleim
- Mannitol-Trockenpulver zur Inhalation wird als Option für die Behandlung von Mukoviszidose bei Erwachsenen empfohlen (2)
- Bewegung - anekdotische Hinweise darauf, dass intensives aerobes Training die Verschlechterung der Lungenfunktion verlangsamt; es soll die bronchiale Clearance verbessern
- Eine Herz-Lungen-Transplantation ist eine letzte Möglichkeit
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen