Die Ziele der Behandlung von Kindern mit Morbus Crohn sind wie folgt
- Herbeiführung einer Remission mit anschließender Verhinderung eines Rückfalls (1)
- Umkehrung der Wachstumsstörung
Jüngste Daten deuten darauf hin, dass bei Kindern mit Morbus Crohn der Gastrointestinaltrakt viel stärker betroffen ist.
- Bei der Mehrzahl der Kinder sind sowohl der Dünndarm als auch der Dickdarm betroffen.
- eine isolierte Dünndarmerkrankung wird nur bei 9 % und eine isolierte Dickdarmerkrankung bei nur 7 % der Kinder festgestellt (1)
Die Behandlung besteht aus drei Teilen:
- Ernährung
- Medizinische Behandlung
- chirurgisch
Die ausschließliche enterale Ernährung und orale Kortikosteroide waren bei den meisten Kindern die bevorzugte Behandlung. Bei Kindern, die zum Zeitpunkt der Diagnose schwer erkrankt sind, wird seit kurzem in einigen Zentren Azathioprin eingesetzt (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen