Bis zu 50 % der Frauen mit unbehandelter Zöliakie (CD) berichten über eine Fehlgeburt oder einen ungünstigen Ausgang der Schwangerschaft (1).
Gasbarrini et al. (1) berichteten, dass 8 % (3 von 40 untersuchten Patienten) der CD-Prävalenz bei Frauen mit rezidivierenden Spontanaborten auftraten, definiert als das Vorhandensein von 2 oder mehr aufeinanderfolgenden Spontanaborten unbekannter Ursache.
Bei erwachsenen CD-Patientinnen zeigt die Krankheit schleichende klinische Manifestationen mit wenigen Symptomen, und die Schwangerschaft kann als "Auslöser" für die Demaskierung der CD angesehen werden (2), so dass sie als "latent" betrachtet werden kann.
Referenz:
- Gasbarrini A, Torre ES, Trivellini C, De Carolis S, Caruso A, Gasbarrini G. Wiederkehrender Spontanabort und intrauterine fetale Wachstumsretardierung als Symptome einer Zöliakie. Lancet 2000; 356: 399- 400.
- Collin P, Vilska S, Heinonen PK, Hallstrom O, Pikkarainen P. Unfruchtbarkeit und Zöliakie. Gut 1996; 39: 382-84
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen