Klinische Merkmale eines Zwölffingerdarmgeschwürs
- Schmerzen - epigastrisch; strahlt in den Rücken aus; oft schlimmer in der Nacht
- Beginn 2 bis 3 Stunden nach dem Essen
- Linderung durch Essen und Trinken von Milch
- Auslösende Faktoren sind das Auslassen einer Mahlzeit, Angst oder Stress
- Nächtliche Schmerzen sind ein Merkmal des Zwölffingerdarmgeschwürs
Die Schmerzen können in Zyklen von 4 bis 6 Monaten auftreten und 1 bis 2 Monate lang anhalten (1).
Die Patienten können infolge einer erhöhten Nahrungs- und Milchaufnahme an Gewicht zunehmen. Diese Merkmale stehen im Gegensatz zu denen von Magengeschwüren, bei denen der Patient aufgrund der Schmerzen "Angst vor dem Essen" haben kann und aufgrund der verringerten Kalorienzufuhr an Gewicht verliert.
Hämatemesis und Melaena können alle Arten von Magengeschwüren komplizieren.
Bei Patienten mit einer Magenausgangsobstruktion, z. B. bei einem Magenkarzinom oder einem chronischen Zwölffingerdarmgeschwür, kann es zu einem Ausbruch kommen (1).
Referenz:
- Pounder, R. (1994). Peptische Ulzerationen. Medizin International, 22:6, 225-30.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen