Verwendung von ACE-Hemmern und Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (A2RAs) (Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARBs)) während der Stillzeit
- ACE-Hemmer und A2RAs (ARBs) sollten in keiner Phase der Schwangerschaft angewendet werden, da eine Exposition während der Schwangerschaft mit schädlichen Auswirkungen auf die Nieren und anderen angeborenen Anomalien in Verbindung gebracht wurde
- ACE-Hemmer und A2RAs (ARBs) sollten von stillenden Müttern in den ersten Wochen nach der Entbindung nicht angewendet werden, da eine schwere neonatale Hypotonie auftreten kann; Frühgeborene können besonders gefährdet sein.
- bei Müttern, die ältere Säuglinge stillen, kann die Verwendung von Captopril, Enalapril oder Quinapril in Betracht gezogen werden, wobei eine sorgfältige Überwachung des Säuglings auf mögliche Anzeichen einer Hypotonie empfohlen wird (1)
In einer Überprüfung durch den NHS Specialist Pharmacy Service wurde in Bezug auf die Verwendung von A2RAs (ARBs) während des Stillens festgestellt (2):
- Es gibt so gut wie keine veröffentlichten Belege für die Verwendung von Arzneimitteln dieser Klasse während der Stillzeit
- Wenn es keine anderen therapeutischen Optionen gibt, können Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (ARBs) in der Stillzeit mit Vorsicht eingesetzt werden
- Candesartan, Losartan oder Valsartan haben die günstigste Pharmakokinetik und sollten daher bevorzugt werden.
- In Anbetracht der sehr begrenzten veröffentlichten Nachweise wäre es jedoch in der Regel besser, ein Arzneimittel aus einer anderen Klasse zu wählen, für das es mehr Informationen gibt, die seine Verwendung in der Stillzeit unterstützen.
- Säuglinge mit dem höchsten Risiko für Nebenwirkungen
- Neugeborene und Säuglinge unter 2 Monaten sind am stärksten durch die Nebenwirkungen von Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten, insbesondere Hypotonie, gefährdet, da ihre Clearance-Kapazitäten noch unterentwickelt sind und sie die Arzneimittel daher nicht so effektiv verstoffwechseln können.
- Darüber hinaus besteht die theoretische Sorge, dass Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten die Entwicklung der Nieren beeinträchtigen könnten. Dies ist jedoch nicht bewiesen worden
- Wenn ein Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist die beste therapeutische Option ist, sollte beim Stillen von jüngeren Säuglingen und Neugeborenen besondere Vorsicht walten.
- Candesartan, Losartan oder Valsartan haben die günstigste Pharmakokinetik und sollten daher bevorzugt werden.
Hinweis:
- 1. MeReC Monthly Nr. 16 Juli 2009.
- NHS Specialist Pharmacy Service (Mai 2023). Anwendung von Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten in der Stillzeit
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen