Faktor-V-Leiden-Mutation (wiederkehrende Fehlgeburten, Prävention)
Es gibt einige begrenzte Hinweise darauf, dass die Thrombophylaxe zur Verhinderung wiederholter Fehlgeburten bei Frauen mit Faktor-V-Leiden-Mutation wirksam ist.
Younnis et al. (1) untersuchten in einer Studie die Auswirkungen der Thrombophylaxe auf die Schwangerschaft bei Frauen, die Trägerinnen der Faktor-V-Leiden-Mutation sind und bei denen es in der Vergangenheit zu wiederholten Fehlgeburten kam:
- Die Studie war eine unkontrollierte Interventionsstudie.
- 56 Frauen mit 2 oder mehr aufeinanderfolgenden Schwangerschaften wurden in die Studie aufgenommen - bei 20 Frauen wurde eine Resistenz gegen aktiviertes Protein C festgestellt (von diesen 20 Frauen wiesen 12 eine Faktor-V-Leiden-Mutation auf)
- von den 12 Frauen mit Faktor-V-Leiden-Mutation wurden 7 schwanger - 6 Frauen erhielten eine Thrombophylaxe mit niedrig dosiertem Aspirin und niedermolekularem Heparin; 1 Frau erhielt nur niedrig dosiertes Aspirin; von den 7 Schwangerschaften führten 5 zu Lebendgeburten und 2 zu frühen Fehlgeburten (71 % Lebendgeburten)
- diese 7 Frauen hatten zuvor 36 Schwangerschaften hinter sich, von denen 29 zu einer Fehlgeburt führten (19 % Lebendgeburten)
Diese Studie scheint zu zeigen, dass die Thrombophylaxe das Schwangerschaftsergebnis bei Frauen mit Faktor-V-Leiden-Mutation verbessert. Aufgrund der Anzahl der an der Studie beteiligten Frauen und des unkontrollierten Designs sind die Studienergebnisse jedoch mit Vorsicht zu genießen.
Referenz:
- 1) Younnis JS, Ohel G, Brenner B et al (2000). Die Auswirkungen der Thromboseprophylaxe auf das Schwangerschaftsergebnis bei Patientinnen mit wiederholtem Schwangerschaftsverlust im Zusammenhang mit der Faktor-V-Leiden-Mutation. Br J Obstet Gynaecol, 107, 415-9.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen