Als rezidivierenden Abort bezeichnet man die Situation, in der eine Frau drei oder mehr aufeinanderfolgende Spontanaborte hat. Er betrifft 1 % aller Frauen (1).
Die wichtigsten prädiktiven Faktoren sind die Anzahl der vorangegangenen Fehlgeburten und das Alter der Mutter (2). Primigravidae und Frauen mit einer erfolgreichen Schwangerschaftsgeschichte haben seltener Fehlgeburten.
Bei etwa 75 % der Frauen mit wiederholten Fehlgeburten kommt es zu einer erfolgreichen Folgeschwangerschaft, obwohl diese Rate bei älteren Frauen und mit zunehmender Zahl der Fehlgeburten abnehmen kann (3).
- Es wird geschätzt, dass bei mehr als der Hälfte der Fehlgeburten eine Chromosomenanomalie vorliegt (4)
- Weitere Risikofaktoren sind ein Alter der Mutter von über 35 Jahren, Mehrlingsschwangerschaften, Fehlbildungen der Gebärmutter, polyzystische Eierstöcke, Autoimmunfaktoren (wie Phospholipid-Antikörper, Lupus-Antikoagulanzien und Cardiolipin-Antikörper), genetische Störungen, schlecht eingestellter Diabetes und zwei oder mehr Fehlgeburten
- Viele dieser Bedingungen können zu wiederholten Fehlgeburten führen, die traditionell als drei oder mehr Fehlgeburten definiert werden.
- Für viele Frauen und ihre Partner wird die Ursache einer wiederholten Fehlgeburt möglicherweise nie gefunden.
- Mit der Entwicklung des Ultraschalls und der Verbesserung der Schwangerschaftstests können Schwangerschaften früher diagnostiziert werden, selbst wenn sie zu einer frühen Fehlgeburt führen. In der Vergangenheit wurden solche Fehlgeburten möglicherweise nicht erkannt, so dass die Zahl der Frauen, die über einen frühen Schwangerschaftsverlust berichten, steigen kann.
Referenz:
- (1) Royal College of Obstetricians and Gynaecologists (RCOG) 2003. Die Untersuchung und Behandlung von Paaren mit wiederholten Fehlgeburten
- (2) Jauniaux E et al. Evidenzbasierte Leitlinien für die Untersuchung und medizinische Behandlung von wiederholten Fehlgeburten. Menschliche Fortpflanzung 2006;21(9):2216-2222
- (3) Duckitt K, Qureshi A. Wiederholte Fehlgeburten. Am Fam Physician. 2008;78(8)
- (4) Haas DM et al. Progestogen for preventing miscarriage in women with recurrent miscarriage of unclear etiology Cochrane Systematic Review November 2019.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen