Ultraschallscreening im 1. und 2. Trimester
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die Ultraschalluntersuchung kann zu folgenden Zwecken eingesetzt werden:
- Diagnose der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsabbruch
- Eileiterschwangerschaft
- Hydatidiformes Muttermal
- Mehrlingsschwangerschaft
- Datierung einer Schwangerschaft
- Erkennung von angeborenen Anomalien
- Anleitung zu invasiven Eingriffen
Anmerkungen (1):
- Schwangeren Frauen sollte eine frühe Ultraschalluntersuchung zwischen 10 Wochen 0 Tagen und 13 Wochen 6 Tagen angeboten werden, um das Gestationsalter zu bestimmen und Mehrlingsschwangerschaften zu erkennen. Dies gewährleistet eine einheitliche Bewertung des Schwangerschaftsalters und verringert die Häufigkeit der Einleitung von Wehen bei einer verlängerten Schwangerschaft.
- Die Messung der Scheitel-Steiß-Länge sollte zur Bestimmung des Gestationsalters verwendet werden. Wenn die Scheitel-Steiß-Länge über 84 mm liegt, sollte das Gestationsalter anhand des Kopfumfangs geschätzt werden.
Referenz:
Verwandte Seiten
- Diagnose des Schwangerschaftsabbruchs
- Diagnose einer Eileiterschwangerschaft
- Diagnose des hydatidiformen Muttermals
- Diagnose einer Mehrlingsschwangerschaft
- Datierung einer Schwangerschaft
- Erkennung von angeborenen Anomalien
- Anleitung zu invasiven Eingriffen
- Ultraschallbild beim Down-Syndrom
- Ultraschall bei der Diagnose der Schwangerschaft
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen