
Die geburtshilfliche Ultraschalluntersuchung ist die wichtigste Entwicklung in der Geburtshilfe seit der Einführung von Antibiotika.
Vor der Ultraschalluntersuchung waren die Hände des Arztes und das Maßband die einzigen Mittel, um die Größe und Position des Fötus zu beurteilen.
Die klinische Untersuchung ist ungenau, während die Ultraschalluntersuchung sowohl sicher als auch genau ist.
Es ist jetzt möglich, den Fötus auf eine Reihe von Defekten wie Lippenspalten, Skelettdysplasien, größere Herz- und Nierenverletzungen sowie Darmverletzungen zu untersuchen.
Das NICE hat Leitlinien für den Zeitpunkt von Routine-Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft herausgegeben (1,2)
- Bestimmung des Gestationsalters:
- Schwangeren Frauen sollte eine frühe Ultraschalluntersuchung zwischen 10 Wochen 0 Tagen und 13 Wochen 6 Tagen angeboten werden, um das Schwangerschaftsalter zu bestimmen und Mehrlingsschwangerschaften zu erkennen. Dadurch wird eine einheitliche Bewertung des Schwangerschaftsalters gewährleistet und die Häufigkeit der Einleitung von Wehen bei einer verlängerten Schwangerschaft verringert.
- Die Messung der Scheitel-Steiß-Länge sollte zur Bestimmung des Gestationsalters verwendet werden.
- Wenn die Scheitel-Steiß-Länge über 84 mm liegt, sollte das Gestationsalter anhand des Kopfumfangs geschätzt werden.
- Screening auf strukturelle Anomalien
- Schwangeren Frauen sollte eine Ultraschalluntersuchung zum Screening auf strukturelle Anomalien angeboten werden, idealerweise zwischen 18+0 und 20+6 Schwangerschaftswochen
Für weitere Informationen...
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen