Weitere Tests umfassen:
- Sputum kann Aufschluss geben:
- den infektiösen Organismus, der den akuten Anfall ausgelöst hat
- Eosinophilie
- Curschmann-Spiralen (Abdrücke der kleinen Atemwege)
- FEV1/FEV:
- gewöhnlich weniger als 75%
- verbessert sich bei Verabreichung von Bronchodilatatoren
- bei körperlicher Anstrengung sinkt das FEV in der Regel
- Blutkultur - prüfen, ob eine Infektion die Exazerbation verursacht hat
- Hauttests auf Überempfindlichkeit:
- werden in der akuten Phase nicht durchgeführt
- können eine Allergie gegen bestimmte Antigene, z. B. Aspergillus, nachweisen und somit bei der Ausrichtung der Behandlung hilfreich sein
- Autoantikörper, insbesondere ANCA bei Verdacht auf Churg-Strauss-Syndrom
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen