Zu den Optionen gehören:
- konservative chirurgische Behandlung
- Die Prinzipien der konservativen chirurgischen Behandlung umfassen
- Ablation, Vaporisation oder Exzision von Peritonealläsionen
- Zystektomie bei Endometriomen
- Unterbrechung von Nervenbahnen
- Exzision der uterosakralen und/oder rektovaginalen Scheidewand bei tiefer Endometriose
- Wiederherstellung der pelvinen Anatomie durch Adhäsiolyse
- In der Regel wird ein laparoskopischer Zugang gewählt.
- kleine Läsionen können mit dem Laser behandelt werden; Adhäsionen können gelöst werden
- es gibt Hinweise darauf, dass die kombinierte laparoskopische Ablation von Endometriumablagerungen und des Uterusnervs im Vergleich zur diagnostischen Laparoskopie ein vorteilhafter Eingriff bei der Behandlung der Endometriose sein dürfte (2).
- Die laparoskopische Heliumplasma-Koagulation ist eine weitere minimalinvasive Option (3)
- Die laparoskopische Zystektomie ist bei Ovarialendometriomata besser geeignet als Drainage und Koagulation (4)
- Die Prinzipien der konservativen chirurgischen Behandlung umfassen
- radikale chirurgische Behandlung
- Hysterektomie und bilaterale Salpingoophorektomie
- ist in der Regel Frauen vorbehalten, die ihre Familie abgeschlossen haben
- vor der Operation wird häufig eine medikamentöse Behandlung durchgeführt
- Wenn eine Hysterektomie angezeigt ist (z. B. bei Adenomyose oder starken Menstruationsblutungen, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen), müssen alle sichtbaren endometriotischen Läsionen zum Zeitpunkt der Hysterektomie entfernt werden (5)
- eine Hysterektomie (mit oder ohne Oophorektomie) laparoskopisch durchführen, wenn sie mit einer chirurgischen Behandlung der Endometriose kombiniert wird, es sei denn, es bestehen Kontraindikationen (5)
- Hysterektomie und bilaterale Salpingoophorektomie
Chirurgische Behandlung, wenn die Fruchtbarkeit im Vordergrund steht (5)
- Exzision oder Ablation der Endometriose plus Adhäsiolyse bei Endometriose, die nicht den Darm, die Blase oder den Harnleiter betrifft, da dies die Chance auf eine spontane Schwangerschaft erhöht
- Frauen mit Endometriomen eine laparoskopische Ovarialzystektomie mit Exzision der Zystenwand anbieten, da dies die Chance auf eine Spontanschwangerschaft erhöht und das Wiederauftreten reduziert.
Referenz:
- (1) Amer S. Endometriose. Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin 2008;18(5):126-133
- (2) Klinische Evidenz (März 2005). Endometriose
- (3) NICE (Mai 2006): Laparoskopische Helium-Plasma-Koagulation zur Behandlung der Endometriose
- (4) RCOG (2006) Die Untersuchung und Behandlung der Endometriose. Royal College of Obstetricians and Gynaecologists.
- (5) NICE (September 2017). Endometriose: Diagnose und Behandlung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen