Kombinierte Antibabypille und Fettleibigkeit
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Adipositas und die kombinierte orale Kontrazeptivpille
- bei einem BMI von >= 35 kg/m2 überwiegen die mit der Anwendung von CHC verbundenen Risiken im Allgemeinen den Nutzen (1)
Kombinierte hormonelle Empfängnisverhütung (KHK)
- Die meisten Belege deuten darauf hin, dass die Wirksamkeit der kombinierten oralen Empfängnisverhütung (KOK) nicht durch das Körpergewicht oder den BMI beeinflusst wird.
- begrenzte Belege deuten auf eine mögliche Verringerung der Wirksamkeit des Pflasters bei Frauen mit einem Gewicht von >=90 kg hin
- Es gibt begrenzte Hinweise darauf, dass die Wirksamkeit des Vaginalrings nicht durch das Körpergewicht oder den BMI beeinflusst wird.
- Die Anwendung von kombinierten hormonellen Verhütungsmitteln (CHC) ist UKMEC 2 für Frauen mit einem BMI >= 30-34 kg/m2 und UKMEC 3 für Frauen mit einem BMI >=35 kg/m2
Gewichtszunahme mit CHC
In der Allgemeinbevölkerung gibt es keine Hinweise darauf, dass die Anwendung von CHC zu einer Gewichtszunahme führt. Es gibt keine spezifischen Belege für eine Gewichtszunahme bei der Anwendung von CHC bei übergewichtigen oder fettleibigen Frauen.
Der FSRH erklärt (1):
- Frauen mit Fettleibigkeit sollten darüber informiert werden, dass:
- das Thromboserisiko mit steigendem BMI zunimmt
- die derzeitige Verwendung von CHC mit einem erhöhten VTE-Risiko verbunden ist
- die derzeitige Verwendung von CHC mit einem geringfügig erhöhten Risiko für Myokardinfarkt und ischämischen Schlaganfall verbunden ist
- bei einem BMI von >= 35 kg/m2 überwiegen die mit der Verwendung von CHC verbundenen Risiken im Allgemeinen den Nutzen
Referenz:
- FSRH (April 2019). Übergewicht, Adipositas und Empfängnisverhütung
- Gallo MF, Lopez LM, Grimes DA, Schulz KF, Helmerhorst FM. Combination contraceptives: effects on weight.Cochrane Database Syst Rev. 2008 Oct 8;(4):CD003987.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen