Merkmale der LARC-Methoden (langwirksame reversible Verhütungsmethoden), die mit den Frauen besprochen werden sollten
Merkmale der mit den Frauen zu besprechenden LARC-Methoden
Kupfer-IUCD | IUS | Injektion nur mit Gestagen | Implantat | |
Wie funktioniert es? | Verhinderung der Befruchtung und Hemmung der Einnistung | Hauptsächlich durch Verhinderung der Einnistung; manchmal durch Verhinderung der Befruchtung | Verhindert in erster Linie den Eisprung | In erster Linie durch Verhinderung des Eisprungs |
Dauer der Anwendung | 5-10 Jahre für IUPs mit 380 mm2 Kupfer, je nach Typ Bis keine Empfängnisverhütung mehr erforderlich ist, wenn die Frau zum Zeitpunkt der Einlage 40 Jahre oder älter ist | 5 Jahre Bis keine Empfängnisverhütung mehr erforderlich ist, wenn die Frau zum Zeitpunkt des Einsetzens 45 Jahre oder älter ist und mit eingesetztem IUS keine Periode mehr hat | Wiederholte Injektionen alle 12 Wochen (DPMA) oder 8 Wochen (NET-EN) erforderlich | 3 Jahre |
Misserfolgsrate | Weniger als 2 von 100 Frauen über 5 Jahre, bei IUPs mit mindestens 380 mm2 Kupfer Ausstoßung tritt bei weniger als 1 von 20 Frauen in 5 Jahren auf | Weniger als 1 von 100 Frauen über 5 Jahre Ausstoßung bei weniger als 1 von 20 Frauen innerhalb von 5 Jahren | Weniger als 0,4 von 100 über einen Zeitraum von 2 Jahren; die Schwangerschaftsraten sind bei DPMA niedriger als bei NET-EN | Weniger als 1 Schwangerschaft bei 1000 eingesetzten Implantaten über 3 Jahre |
Auswirkungen auf die Periode | Stärkere Blutungen und/oder Dysmenorrhöe wahrscheinlich | Unregelmäßige Blutungen und Schmierblutungen häufig in den ersten 6 Monaten Oligomenorrhoe oder Amenorrhoe wahrscheinlich am Ende des ersten Jahres | Amenorrhoe ist häufig und ist bei DMPA wahrscheinlicher als bei NET-EN und bei längerer Anwendung; nicht schädlich Anhaltende Blutungen können auftreten | Die Blutungsmuster können sich während der Anwendung des Implantats ändern. Die Blutungen können aufhören, mehr oder weniger häufig auftreten oder länger andauern. Dysmenorrhoe kann verringert sein |
Andere Risiken | Bis zu 50 % der Frauen brechen die Anwendung von IUPs innerhalb von 5 Jahren ab; die häufigsten Gründe sind unannehmbare vaginale Blutungen und Schmerzen Eileiterschwangerschaft: Die Gesamtrate ist niedriger als bei fehlender Verhütung, aber wenn eine Frau mit einer Spirale in situ schwanger wird, liegt das Risiko bei etwa 1 zu 20, so dass sie sich beraten lassen sollte, um dies auszuschließen Beckenentzündungen: weniger als 1 % bei Frauen mit geringem Risiko für STI Perforation der Gebärmutter: weniger als 1 zu 1000 Veränderung der Stimmung oder der Libido: möglicherweise geringe Auswirkungen, ähnlich für IUP und IUS Keine Belege für Auswirkungen auf: Gewichtszunahme | Bis zu 60 % der Frauen brechen die Anwendung des IUS innerhalb von 5 Jahren ab; die häufigsten Gründe sind unannehmbare vaginale Blutungen und Schmerzen, seltener hormonelle Probleme (ohne Blutungen) Eileiterschwangerschaft: Die Gesamtrate ist niedriger als ohne Verhütung, aber wenn eine Frau mit dem IUS in situ schwanger wird, liegt das Risiko bei etwa 1 zu 20, so dass sie sich beraten lassen sollte, um dies auszuschließen. Entzündliche Beckenerkrankung: weniger als 1 % bei Frauen mit geringem STI-Risiko Gebärmutterperforation: weniger als 1 von 1000 Veränderung der Stimmung oder der Libido: kann eine geringe Auswirkung sein, ähnlich wie bei IUP und IUS Akne: Das Risiko kann erhöht sein, ist aber ein seltener Grund für die Beendigung der Anwendung Keine Hinweise auf Auswirkungen auf: Gewichtszunahme | Bis zu 50 % der Frauen brechen die Anwendung von DMPA nach 1 Jahr ab; der häufigste Grund ist ein verändertes Blutungsmuster, z. B. eine anhaltende Blutung Gewichtszunahme: kann bis zu 2-3 kg im Laufe eines Jahres unter DMPA betragen Knochenmineraldichte: DMPA-Anwendung wird mit einem geringen Verlust in Verbindung gebracht, der sich nach Absetzen von DMPA weitgehend wieder ausgleicht. Keine Belege für eine Wirkung von DMPA auf: Depressionen Akne Kopfschmerzen | Komplikationen beim Einsetzen und Entfernen der Pille sind ungewöhnlich. Eine vollständige Liste der Risiken finden Sie in der Zusammenfassung der Produktmerkmale. |
Rückkehr zur Fruchtbarkeit | Keine Hinweise auf eine Verzögerung | Keine Anzeichen für eine Verzögerung | Kann bis zu einem Jahr dauern Aber Frauen, die nicht schwanger werden wollen, sollten mit einem anderen Verhütungsmittel beginnen, sobald sie die Injektionen absetzen | Keine Anzeichen für eine Verzögerung |
Beratung zum Zeitpunkt der Anpassung | Einige Stunden lang kann es zu Schmerzen und Unwohlsein kommen, einige Tage lang zu leichten Blutungen Achten Sie auf Symptome einer Gebärmutterperforation Nachuntersuchung nach der ersten Menstruation oder 3-6 Wochen nach dem Einsetzen Jederzeit wiederkommen, wenn Probleme auftreten oder die Methode gewechselt werden soll Regelmäßige Kontrolle auf Fäden | Es kann einige Stunden lang zu Schmerzen und Unwohlsein und einige Tage lang zu leichten Blutungen kommen Achten Sie auf Symptome einer Gebärmutterperforation Nachuntersuchung nach der ersten Menstruation oder 3-6 Wochen nach dem Einsetzen Jederzeit wiederkommen, wenn Probleme auftreten oder die Methode gewechselt werden soll Regelmäßige Kontrolle auf Fäden | Für die nächste Injektion oder bei Problemen wiederkommen | Siehe die Zusammenfassung der Produktmerkmale |
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen