- Lokale Östrogene in Form von Pessaren oder Creme, Ringen oder Tabletten können bei Dyspareunie, atrophischer Vaginitis oder wiederkehrenden Harnwegsinfektionen helfen.
- Topische Östrogene sollten in der kleinstmöglichen wirksamen Menge verwendet werden, um die Östrogenresorption zu minimieren; wenn topische Präparate langfristig verwendet werden, benötigen einige Frauen an 10-14 Tagen im Monat ein orales Gestagen, um die Entwicklung einer Endometriumhyperplasie zu verhindern (1)
Im Zusammenhang mit der Sicherheit der Anwendung von topischen Östrogenen hat der Ausschuss für Arzneimittelsicherheit erklärt (2):
- topische Östrogene sollten in der niedrigsten wirksamen Menge verwendet werden, um die systemische Absorption zu minimieren
- die Behandlung sollte mindestens einmal jährlich unterbrochen werden, um die Notwendigkeit einer weiteren Behandlung zu überprüfen
- Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt der Therapie Durchbruchblutungen oder Schmierblutungen auftreten, sollte die Ursache untersucht werden, was auch eine Endometriumbiopsie zum Ausschluss einer endometrialen Malignität umfassen kann.
Referenz:
- BNF 7.2
- Aktuelle Probleme der Pharmakovigilanz (2003), 29, 3.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen