Andere Ursachen für Otalgie oder Otorrhoe, die eine akute Otitis externa vortäuschen können
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Andere Ursachen von Otalgie oder Otorrhoe können eine akute Otitis externa vortäuschen (1,2)
Andere Ursachen für eine Otalgie können sein
- Furunkulose
- ist das Vorhandensein eines infizierten Haarfollikels im äußeren Drittel des Gehörgangs, manchmal auch als lokalisierte Otitis externa bezeichnet (1)
- Der klinische Befund kann Otalgie, Otorrhoe, lokale Empfindlichkeit, fokale Schwellung und pustulöse Läsionen umfassen.
- Der klinische Befund kann Otalgie, Otorrhoe, lokale Empfindlichkeit, fokale Schwellung und pustulöse Läsionen umfassen.
- ist das Vorhandensein eines infizierten Haarfollikels im äußeren Drittel des Gehörgangs, manchmal auch als lokalisierte Otitis externa bezeichnet (1)
- Virusinfektionen des äußeren Ohrs
- die durch Varizellen, Masern oder Herpesviren verursacht werden, sind selten, aber wichtig für die Differentialdiagnose der AOE (akute Otitis externa)
- die durch Varizellen, Masern oder Herpesviren verursacht werden, sind selten, aber wichtig für die Differentialdiagnose der AOE (akute Otitis externa)
- Beschwerden über Otalgien bei fehlender Schwellung des Gehörgangs und ohne erkennbare Mittelohrerkrankung sollten den Verdacht auf eine Pathologie außerhalb des Ohrs wecken
- das Kiefergelenksyndrom (TMJ) kann eine Otalgie verursachen
- klagen häufig über Schmerzen, die nicht nur im Ohr, sondern auch in den periaurikulären Bereich, die Schläfe oder den Nacken ausstrahlen
- es kann eine Vorgeschichte von Kaugummikauen, Bruxismus oder kürzlich durchgeführten zahnärztlichen Eingriffen mit anschließender Fehlstellung vorliegen
- Der Untersuchungsbefund kann eine Empfindlichkeit über dem betroffenen Kiefergelenk und ein damit verbundenes Krepitieren aufweisen.
- das Kiefergelenksyndrom (TMJ) kann eine Otalgie verursachen
- Krebs des oberen Aerodigestivtrakts
- Gelegentlich tritt das Symptom einer Otalgie auf.
- Bei älteren Patienten mit langjährigem Tabak- und Ethanolkonsum und bei jüngeren Patienten mit einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus sollte die Möglichkeit einer Otalgie in Betracht gezogen werden.
- andere Ursachen für Otalgien, die in Betracht gezogen werden sollten, sind (1):
- Zahnkrankheiten (Karies, eingefallene Backenzähne),
- Mandelentzündung,
- Peritonsillarabszesse,
- retropharyngeale Abszesse,
- Karotidynie,
- Verlängerung des Styloidfortsatzes,
- Angina pectoris,
- intrathorakale Aneurysmen,
- Glossopharyngeus-Neuralgie,
- und Genikulusneuralgie
Andere Ursachen für Otorrhoe sind zu berücksichtigen:
- Otorrhoe kann eine AOE begleiten
- Bei der Differentialdiagnose sollten auch andere Ursachen für Otorrhoe in Betracht gezogen werden
- Cholesteatom
- kann mit einer AOE oder chronischen Otitis externa verwechselt werden, ist jedoch in der Regel schmerzlos und geht mit Anomalien des Trommelfells einher, zu denen Perforation, Einziehungstaschen und Granulationsgewebe gehören
- Wenn der Verdacht auf ein Cholesteatom besteht, sollte eine Überweisung an einen HNO-Arzt zur endgültigen Behandlung erfolgen.
- Cholesteatom
- Bei der Differentialdiagnose sollten auch andere Ursachen für Otorrhoe in Betracht gezogen werden
- Akute Otitis media (AOM) mit Paukenröhrchen
- ist eine häufige Ursache für Otorrhöe
- ist anfangs schmerzlos und wird entweder durch eine primäre bakterielle AOM-Episode oder durch das Eindringen von Wasser in das Mittelohr beim Schwimmen oder Baden verursacht
Referenz:
- (1) Rosenfeld RM, Schwartz SR, Cannon CR, et al. Clinical practice guideline: acute otitis externa.Otolaryngol Head Neck Surg2014;150(Suppl):S1-24.doi: 10.1177/0194599813517083
- (2) Sander R. Otitis Externa: A Practical Guide to Treatment and Prevention.Am Fam Physician 2001;63:927-36,941-2.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen