Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Klinische Merkmale des Leimohrs

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Am häufigsten tritt das Leimohr im Alter zwischen 2 und 5 Jahren auf.

Der Patient kann eine Vielzahl von Symptomen aufweisen:

  • Hörminderung
    • kann das einzige Symptom sein (wird bei Säuglingen und Kleinkindern oft nicht erkannt) (1)
    • kann sich in Form von Hörfehlern, Schwierigkeiten bei der Kommunikation in einer Gruppe, der Aufforderung, Dinge zu wiederholen, oder dem Hören von Fernseh- oder Audiogeräten mit übermäßig hohen Schallpegeln äußern (2,3)
    • bei OME kann ein signifikanter Hörverlust beobachtet werden, der beidseitig auftritt und länger als einen Monat andauert (4)
  • Verzögerung der Sprach- und Sprechentwicklung
  • Verhaltensauffälligkeiten
    • mangelnde Konzentration oder Aufmerksamkeit
    • Zurückgezogenheit
    • Reiben an den Ohren, Reizbarkeit oder Schlafstörungen bei Kleinkindern
  • Lernschwierigkeiten in der Schule
  • wiederkehrende Ohrinfektionen oder leichte, intermittierende Ohrenschmerzen, Völlegefühl oder "Ploppen"
  • Wiederkehrende Infektionen der oberen Atemwege oder häufige Nasenverstopfung
  • seltener - Gleichgewichtsstörungen, unerklärliche Ungeschicklichkeit, Tinnitus und Intoleranz gegenüber lauten Geräuschen (2,3)
  • durch Screening

Zu den Anzeichen gehören:

  • Flüssigkeit im Mittelohr
  • stumpfes Aussehen des Trommelfells mit sichtbaren radialen Gefäßen - dunkelblaue oder graue Farbe des Trommelfells
  • das Trommelfell ist unbeweglich
  • das Trommelfell ist eingezogen
  • Rinne-Test negativ; Weber-Test - der Ton wird im tauben Ohr am lautesten gehört.
  • es kann eine flache Kurve bei der Impedanzaudiometrie geben

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.