Die subakute lymphozytäre Thyreoiditis kann sich mit einer schmerzlosen Vergrößerung der Schilddrüse oder einer Schilddrüsenüberfunktion oder beidem präsentieren. Im Allgemeinen sind die T3- und T4-Werte erhöht, während die Aufnahme von radioaktivem Jod durch die Schilddrüse gering ist
Die Erkrankung ist in den USA relativ häufig, wo sie 15 % aller Fälle von Hyperthyreose ausmachen kann. Im Vereinigten Königreich ist sie weniger häufig. Eine stille Schilddrüsenentzündung kann in jedem Alter auftreten, wird aber am häufigsten in den 12 Monaten nach der Entbindung gemeldet - die so genannte postpartale Thyreoiditis (1)
Die Ätiologie ist unklar. Es besteht kein eindeutiger Zusammenhang mit Virusinfektionen, De-Quervains-Thyreoiditis, Hashimoto-Krankheit oder primärer Hypothyreose. Diese Erkrankung wird durch antithyreoide Peroxidase-Antikörper (früher als antimikrosomale Antikörper bekannt) vermittelt, und schilddrüsenstimulierende Immunglobuline (wie bei der Basedow-Krankheit) sind nicht vorhanden (1)
Vergleich von Hashimoto-Thyreoiditis und lymphozytärer Thyreoiditis
Studien deuten darauf hin, dass (2) Apoptose einer der wichtigsten Mechanismen in der Pathogenese sowohl der Hashimoto-Thyrodititis als auch der lymphozytären Thyreoiditis ist und dass sich die lymphozytäre Thyreoiditis wahrscheinlich von der Hashimoto-Thyrodititis unterscheidet
Morphologisch ist sie durch Herde mit lymphozytärer Infiltration gekennzeichnet, manchmal mit vermehrtem interstitiellem fibrösem Gewebe. Es gibt keine lymphatischen Keimzentren und nur wenige, wenn überhaupt, Plasmazellen.
die Erkrankung ist selbstlimitierend. Auf eine Hyperthyreose folgt in der Regel eine Phase der Hypothyreose, die bei 25 % der Patienten dauerhaft sein kann (1).
Patienten mit dieser Erkrankung werden zur Behandlung an einen Spezialisten überwiesen.
Schilddrüsenmedikamente und Radiojod sind nicht hilfreich, da die Hyperthyreose sekundär zu einer Schilddrüsenstörung ist, die eine erhöhte Thyroxinfreisetzung verursacht. Betablocker können symptomatische Linderung verschaffen.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen