Die Internationale Kopfschmerzgesellschaft (IHS) definiert die Trigeminusneuralgie als "eine einseitige Erkrankung, die durch kurze, stromstoßartige Schmerzen gekennzeichnet ist, die abrupt einsetzen und enden und auf die Verteilung eines oder mehrerer Abschnitte des Trigeminusnervs beschränkt sind".
- Sie wird von den Patienten oft als "der schlimmste Schmerz der Welt" bezeichnet (2).
- französischer Begriff "tic doloreux" beschreibt die Plötzlichkeit des Schmerzes, der durch Berührung oder Kälte ausgelöst werden kann (3)
Es handelt sich um eine seltene Erkrankung mit einer Inzidenz von 27 pro 100 000 Personenjahre im Vereinigten Königreich
- Die Prävalenz nimmt mit dem Alter zu, wobei die Inzidenz zwischen 50 und 60 Jahren am höchsten ist.
- Frauen sind stärker gefährdet als Männer
Das IHS unterteilt die Trigeminusneuralgie in zwei verschiedene Kategorien:
- klassisch - es kann keine andere Ursache als eine vaskuläre Kompression des Trigeminusnervs festgestellt werden
- symptomatisch - es kann eine andere Ursache als eine vaskuläre Kompression festgestellt werden, z. B. ein Tumor, eine arteriovenöse Malformation oder Multiple Sklerose (MS) (1)
Referenz:
- (1) Die Internationale Kopfschmerzklassifikation (ICHD-2). Die Klassifikation. Teil 3: Kraniale Neuralgien, zentraler und primärer Gesichtsschmerz und andere Kopfschmerzen
- (2) Luke Bennetto, Nikunj K Patel, und Geraint Fuller.Trigeminusneuralgie und ihre Behandlung.BMJ 2007; 334: 201 - 205
- (3) Leitartikel. Behandlungsmöglichkeiten für Trigeminusneuralgie. BMJ 2003;327:1360-1361
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen