Äquivalenz der Kortikosteroide (Steroide)
Kortikosteroide im Allgemeinen:
Äquivalente entzündungshemmende Dosen verschiedener oraler Kortikosteroide (1) |
Diese Tabelle berücksichtigt weder die Wirkung von Mineralokortikoiden noch die unterschiedliche Wirkungsdauer Prednisolon 5mg ist äquivalent zu Betamethason 750 mcg ist gleichwertig mit Cortisonacetat 25 mg ist gleichwertig mit Dexamethason 750 mcg ist gleichwertig mit Deflazacort 6mg ist äquivalent zu Hydrocortison 20mg ist äquivalent zu Methylprednisolon 4mg ist gleichwertig mit Traimacinolon 4mg |
Es ist zu beachten, dass die Nebenwirkungen von Mineralocorticoiden bei Fludrocortison am stärksten ausgeprägt sind, aber auch bei Cortison, Hydrocortison, Corticotropin und Tetracosactid (Tetracosacrtin) erheblich sind. Die Wirkung von Minerlacorticoiden ist bei den hochwirksamen Glucocorticoiden Betamethason und Dexamethason vernachlässigbar und bei Methylprednisolon, Prednisolon und Triamcinolon nur gering.
Vergleich von Prednisolon und Hydrocortison (2):
- Glucocorticoid-Aktivität
- Hydrocortison hat ein Verhältnis von 1 zu 1 für glukokortikoide (entzündungshemmende) und mineralokortikoide (wasserspeichernde) Eigenschaften.
- Prednisolon hat ein Verhältnis von 4 zu 0,8 für glukokortikoide (entzündungshemmende) und mineralokortikoide (wasserspeichernde) Eigenschaften.
- Die relativ hohe Mineralocorticoid-Aktivität von Hydrocortison macht es für eine langfristige Krankheitsunterdrückung ungeeignet.
beim Wechsel von intravenösem Hydrocortison zu oralem Prednisolon (2):
- Beim Vergleich der entzündungshemmenden Wirkung sind 5 mg orales Prednisolon gleichwertig mit 20 mg oral Hydrocortison.
- Orales Hydrocortison hat eine Bioverfügbarkeit von nahezu 100 %.
- Auf dieser Grundlage sind 5 mg orales Prednisolon in ihrer entzündungshemmenden Wirkung ähnlich wirksam wie 20 mg IV Hydrocortison.
- Beachten Sie, dass die örtlichen Richtlinien für die Verabreichung von Hydrocortison IV unterschiedlich sein können. Bitte informieren Sie sich in erster Linie über Ihre lokalen Richtlinien.
Topische Kortikosteroide:
Die Wirksamkeit von topischen Kortikosteroiden wird bestimmt durch
- dem Ausmaß, in dem es die Entzündung hemmt (3)
- die spezifische Modifikation (Veresterung) des Steroidmoleküls, z. B. - Hydrocortison (Acetat) 1% ist mild, aber Hydrocortisonbutyrat 0,1% ist ein starkes Präparat (4)
- die Formulierung
- das Vorhandensein anderer Bestandteile wie Harnstoff oder Salicylsäure, die die Absorption des Arzneimittels erhöhen können (5)
- okklusive Verbände oder Erhöhung der Hydratation des Stratum corneum (erhöht die Steroidabsorption) (6)
BEISPIELE FÜR DIE POTENZ
- mild
- Hydrocortison 0,1-1%
- Hydrocortison 0,1-1%
- mäßig
- Clobetasonbutyrat 0.05%
- Clobetasonbutyrat 0.05%
- wirksam
- Hydrocortisonbutyrat
- Betamethasonvalerat 0,1%
- sehr wirksam
- Clobetasolpropionat 0,05%
Die jeweilige Zusammenfassung der Produktmerkmale muss vor der Verschreibung eines der beschriebenen Arzneimittel geprüft werden.
Referenz:
- (1) NICE - Equivalent anti-inflammatory doses of oral corticosteroids (Zugriff am 4/10/23)
- (2) NHS Specialist Pharmacy Service (September 2023). Umstellung zwischen oralem Prednisolon und Hydrocortison IV
- (3) Nationales Institut für Gesundheit und klinische Exzellenz (NICE) 2004. Häufigkeit der Anwendung von topischen Kortikosteroiden bei atopischem Ekzem
- (4) Nationales Institut für Gesundheit und klinische Exzellenz (NICE) 2007. Atopisches Ekzem bei Kindern - Management des atopischen Ekzems bei Kindern von der Geburt bis zum Alter von 12 Jahren
- (5) MeReC. Anwendung topischer Kortikosteroide in der Allgemeinpraxis. MeReC-Bulletin 1999;10(6), 21-24
- (6) Tadicherla S et al. Topische Kortikosteroide in der Dermatologie. J Drugs Dermatol. 2009;8(12):1093-105
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen