Zur Differenzialdiagnose der CLL gehören:
- Gutartige Ursachen
- B-Zellen
- Nach Plenektomie
- T-Zellen
- bakterielle (TB, Syphilis) und virale (infektiöse Mononukleose, CMV) Infektionen
- Serumkrankheit
- Thyreotoxikose
- Postplenektomie
- B-Zellen
- Bösartige Ursachen
- B-Zelle
- prolymphozytäre Leukämie
- leukämische Phase des Non-Hodgkin-Lymphoms
- Mantelzell-Lymphom
- Marginalzonen-Lymphom
- Haarzell-Leukämie
- Waldenströmsche Makroglobulinämie
- T-Zelle
- T-Zell-prolymphozytäre Leukämie
- Prolymphozytäre Leukämie
- adulte T-Zell-Leukämie/Lymphom (1)
- B-Zelle
Referenz:
- Eichhorst B, Robak T, Montserrat E, et al; ESMO-Leitlinienausschuss. Chronische lymphatische Leukämie: ESMO-Leitlinien für die klinische Praxis zur Diagnose, Behandlung und Nachsorge. Ann Oncol. 2021 Jan;32(1):23-33.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen