Die CML ist durch eine reziproke Translokation zwischen den Chromosomen 9 und 22 gekennzeichnet, aus der das Philadelphia-Chromosom (Ph) hervorgeht (1)
Obwohl die molekulare Pathogenese der Krankheit gut verstanden ist, ist der Mechanismus, durch den die Gentranslokation entsteht, unbekannt. Zu den ätiologischen Faktoren, die bei der Entwicklung der CML eine Rolle spielen, gehören:
- Strahlung - wird als Ursache vermutet, da ein Drittel der japanischen Atombombenüberlebenden eine CML entwickelte. Es wird angenommen, dass die Wirkung der Strahlung sehr gering ist (wenn überhaupt).
- Strahlentherapie - wird mit erhöhter Häufigkeit bei Radiologen und Patienten mit Spondylitis ankylosans beobachtet, die mit Strahlung behandelt werden
Referenz:
- Amerikanische Krebsgesellschaft. Risikofaktoren für chronische myeloische Leukämie. Feb 2024 [Internet-Veröffentlichung].
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen