Darstellung einer nicht eiskalten Verletzung (NFCI)
Präsentation
In der Regel geben die Betroffenen an, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg kalt und nass waren und oft nicht ausreichend trocknen konnten.
- In den meisten Fällen sind die Füße betroffen, in bis zu 25 % der Fälle können auch die Hände verletzt sein.
Der Grabenfuß und andere damit zusammenhängende Erkrankungen, die unter die Kategorie NFCI fallen, werden durch eine verminderte Durchblutung der Gliedmaßen verursacht, die den Umweltbedingungen ausgesetzt sind. Die Entwicklung der Symptome lässt sich in vier Phasen unterteilen.
- Stadium 1 - Verletzung oder Kältephase
- Vorhandensein einer Vasokonstriktion mit kaltem und gefühllosem Gewebe
- Grad der lokalen Anästhesie und Verlust der Propriozeption in der Gliedmaße
- die Gliedmaße kann anfangs leuchtend rot sein, später jedoch eine blassere Farbe annehmen oder sogar ganz weiß werden
- keine Schmerzen oder Schwellungen vorhanden sind
- Stadium 2 - unmittelbar nach der Verletzung
- wird beobachtet, wenn die Extremität erwärmt wird
- Die Farbe ändert sich von weiß zu blau, bleibt aber kalt und taub
- kann mit einer leichten Schwellung und einem fehlenden peripheren Puls verbunden sein
- Stadium 3 - hyperämische Phase
- kann zwischen 2 Wochen und 3 Monaten dauern
- Die Gliedmaßen werden heiß, rot, mit trockener Haut, schmerzhaft und mit einem gewissen Grad an Parästhesie
- in schweren Fällen kann es zu Blasenbildung und Abgrenzung der Haut kommen
- Stadium 4 - posthyperämische Phase
- kann für den Rest des Lebens des Patienten andauern
- Es kann zu erhöhter Kälteempfindlichkeit, Hyperhidrosis und anhaltenden Parästhesien und Schmerzen kommen
- In schweren Fällen können Flexionskontrakturen, Krallenverformungen, Muskelschwund und Ulzerationen auftreten (2)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen