Akute-Phase-Proteine sind Proteine, deren Spiegel als Reaktion auf verschiedene Arten von Gewebeschäden schwanken - einschließlich Trauma, Herzinfarkt, akute Infektionen, Verbrennungen, chronische Entzündungen - wie bei Morbus Crohn, rheumatoider Arthritis und Malignität
- werden von Hepatozyten synthetisiert und als Reaktion auf von Makrophagen freigesetzte Zytokine (z. B. entzündliche Zytokine wie Interleukin-1, Interleukin-6 und TNF) in hoher Zahl produziert
Zu den Serumproteinen, die ansteigen können, gehören:
- C-reaktives Protein
- Alpha-1-Anti-Chymotrypsin
- Alpha-1-Anti-Trypsin
- Haptoglobine
- Caeruloplasmin
- Serum-Amyloid A
- Fibrinogen
- Ferritin
- Komplementbestandteile C3, C4
Zu den Komponenten, die abnehmen können, gehören:
- Präalbumin und Albumin
- Transferrin
Die Akute-Phase-Proteine haben die Aufgabe:
- Regulierung der Konzentration von Entzündungsmediatoren während einer Entzündung als Reaktion auf den Bedarf
- Fremdorganismen und Partikel zu opsonisieren
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen