Normales Hämoglobin besteht immer aus einem Tetramer von Globinketten.
Zwei der Ketten sind Alpha-Globin.
Beim Erwachsenen paaren sich die Alpha-Ketten mit zwei Beta-Ketten (alpha2 beta2). Dieses Hämoglobin wird als HbA bezeichnet.
Etwa 2 % des Hämoglobins von Erwachsenen wird als HbA2 bezeichnet und durch die Paarung von Alpha- und Deltaketten (alpha2 delta2) gebildet.
Weniger als 1 % des Hämoglobins von Erwachsenen ist die fötale Form. Fötales Hämoglobin, HbF, hat eine Alpha2-Gamma2-Struktur.
Embryonales Hämoglobin hat eine epsilon2, gamma2-Struktur.
Die Ausprägung der Hämoglobinarten ändert sich im Laufe des pränatalen Lebens und des Säuglingsalters.
Referenz
- Gell D. Struktur und Funktion der Hämoglobine. Blood Cells Mol Dis. 2018 May:70:13-42
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen