Bei Patienten mit Verdacht auf Verbrennungen durch Einatmen sind folgende Anzeichen zu beachten:
- Verbrennungen Schäden am:
- Mund
- Nase - versengte Nasenhaare
- Rachenraum
- Ruß oder schwarze Ablagerungen:
- rund um den Mund
- innerhalb des Mundes und des Oropharynx
- Tachypnoe
- erhöhte Atemarbeit:
- Luftröhrenzug
- Einsatz der akzessorischen Atmungsmuskeln
- Einziehen der Fossa supraclavicularis
- Rippenretraktion
- Auffächern der Nasenflügel
- Stridor beim Einatmen
- Kruppe
- Sputum mit kohlenstoffhaltigen Ablagerungen
- veränderter Bewusstseinszustand
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen