Bewertung eines Verdachts auf Dengue-Fieber
Ein Patient, der sich mit einer Geschichte von Auslandsreisen, Fieber, generalisierter Hautrötung, Leukopenie und Thrombozytopenie vorstellt, sollte den Arzt auf Dengue-Fieber aufmerksam machen.
Erheben Sie eine gründliche Anamnese.
- Wichtige Anamnesen sind:
- Datum des Auftretens des Fiebers/der Krankheit
- Symptome und Schweregrad
- 3 goldene Fragen
- orale Flüssigkeitsaufnahme - Menge und Qualität
- Urinausscheidung - Häufigkeit, Volumen und Zeitpunkt der letzten Entleerung
- Aktivitäten, die der Patient während einer fiebrigen Erkrankung ausüben kann
- andere Flüssigkeitsverluste - Durchfall, Erbrechen
- Vorhandensein von Warnzeichen
- andere relevante Anamnesen:
- Dengue-Erkrankungen in der Familie oder in der Nachbarschaft, Reisen in Dengue-endemische Gebiete
- Medikamente (einschließlich nicht verschreibungspflichtiger und traditioneller Medizin)
- Risikofaktoren - Säuglingsalter, Schwangerschaft, Fettleibigkeit, Diabetes mellitus, Bluthochdruck)
- Dschungel-Trekking und Schwimmen in Wasserfällen - Leptospirose, Typhus, Malaria beachten
- Kürzlicher ungeschützter Geschlechtsverkehr oder Drogenmissbrauch - akute HIV-Serokonversionskrankheit in Betracht ziehen
Die körperliche Untersuchung sollte Folgendes umfassen:
- allgemeine Beurteilung
- geistiger Zustand
- Hydratationsstatus
- hämodynamischer Status
- klinische Anzeichen von Warnzeichen
- Blutungserscheinungen: Schleimhautblutungen
- Druckempfindlichkeit des Abdomens
- Lebervergrößerung
- Flüssigkeitsansammlung - Pluralerguss, Aszites
- andere wichtige Anzeichen
- Tachypnoe/azidotische Atmung - Hinweis auf Schock
- Ausschlag
- Tourniquet-Test - wiederholen, wenn er zuvor negativ war oder wenn keine Blutungsmanifestation vorliegt
Bei allen Patienten mit Symptomen sollte ein vollständiges Blutbild durchgeführt werden.
Anhand der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und/oder des vollständigen Blutbilds und des Hämatokrits sollte der Arzt feststellen:
- ob es sich bei der Krankheit um Dengue handelt
- wenn es sich um Dengue handelt, die Phase der Infektion - fieberhaft, kritisch, Genesung
- Vorhandensein von Warnzeichen
- Hydratation und hämodynamischer Status des Patienten
- ob eine Einweisung in ein Krankenhaus erforderlich ist oder nicht (1,2)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen