Eine bikuspide Aortenklappe tritt bei 1-2 Prozent der männlichen Bevölkerung auf, wobei die Aortenklappe nur zwei statt der normalen drei Segel besitzt.
Häufig wird sie als Zufallsbefund bei der Auskultation des Herzens im Erwachsenenalter festgestellt (ein Auswurfknacken und ein Geräusch, meist mit einem weichen frühen diastolischen Geräusch).
Bikuspide Aortenklappen sind anfällig für verschiedene pathologische Prozesse:
- die Klappe neigt eher zur Verkalkung, was zu einer Aortenstenose führt
- die Klappe kann inkompetent sein
- sie kann für eine Aortendissektion prädisponieren
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen