Chloramphenicol ist ein antibakterielles und antirickettsiales Mittel, das der Behandlung schwerer lebensbedrohlicher Infektionen durch H. influenzae und Typhus vorbehalten sein sollte, da es bei parenteraler Verabreichung toxisch sein kann.
Chloramphenicol hemmt die Peptidyltransferase an 70S-Ribosomen, so dass die Bildung von Peptidbindungen verhindert wird.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Regelmäßige Blutbildkontrolle vor und während der Behandlung erforderlich
- Neugeborene - Graues-Baby-Syndrom
- Vorsicht vor Wechselwirkungen - siehe aktuelle Ausgabe des BNF
- Wiederholte Einnahme und verlängerte Behandlung vermeiden
- Dosis bei Leber- oder Niereninsuffizienz reduzieren
Zu den Kontraindikationen gehören:
- Schwangerschaft und Stillen
- Porphyrie
Art der Verabreichung:
- oral:
- Kapseln
- Suspension
- i.v. Injektion
- i.v.-Infusion
Prüfen Sie vor der Verschreibung die Zusammenfassung der Produktmerkmale
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen