Die direkte chemische Schädigung durch das Einatmen von Gasen unterhalb des Kehlkopfes wird durch die folgenden Prozesse verstärkt:
- Spasmus der Bronchiolen
- Bronchorrhöe
- Castbildung mit Lufteinschluss nach distal
- emphysematöse Alveolarschädigung
- Alveolarkollaps
- Alveolarer Gefäßshunt
- sekundäre bakterielle Lungenentzündung
- Lungenödem
- Atemnotsyndrom bei Erwachsenen (ARDS)
- verminderter Gasaustausch
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen