Hohe Vaginalabstriche HVS
- werden häufig zur Diagnose der Ursachen von Scheidenausfluss verwendet, sind aber nur von begrenztem Wert
- Bakterielle Vaginose (BV) kann unterdiagnostiziert werden, wenn keine anderen Diagnosekriterien verwendet werden.
- die Angabe von kommensalen Bakterien kann Ängste auslösen und zu einer Überbehandlung führen
HVS kann zur Unterstützung der Diagnose von BV, vulvovaginaler Candidose (VVC), Trichomonas vaginalis (TV) oder anderen Infektionen des Genitaltrakts (z. B. Streptokokken) verwendet werden, sollte aber im Allgemeinen nur in den folgenden Situationen eingesetzt werden:
- wenn die Symptome, Anzeichen und/oder der pH-Wert nicht mit einer spezifischen Diagnose vereinbar sind
- während der Schwangerschaft, nach der Geburt, nach dem Schwangerschaftsabbruch oder nach der Instrumentation
- wiederkehrende Symptome
- fehlgeschlagene Behandlung
Bei Verdacht auf TV kann ein HVS aus der hinteren Fornix entnommen werden, aber die Empfindlichkeit kann gering sein, da die Motilität mit der Transitzeit abnimmt. Daher wird eine Überweisung an den GUM zur Bestätigung durch Nassmikroskopie +/- Kultur sowie zur Benachrichtigung des Partners empfohlen. Labors führen möglicherweise nicht routinemäßig Nassmikroskopie oder TV-Kulturen durch, daher sollte der Verdacht auf TV auf dem Laboranforderungsformular angegeben werden.
Referenz:
- 1) FSRH und BASHH Guidance (Februar 2012) Management of Vaginal Discharge in Non-Genitourinary Medicine Settings.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen